Griechische Tauchbasen starten gemeinsam „scubahellas.com“

Griechische Tauchbasen starten gemeinsam „scubahellas.com“

Tauchen in Griechenland: 3000 Inseln, Wracks, Höhlen, Grotten – und die längste Küstenlinie Europas. Jetzt haben sich Tauchbasen aus dem ganzen Land zusammengetan. Gemeinsam sind sie „scubahellas.com“.

scubahellas.com

(Fotos: scubahellas.com)

Griechenland präsentiert sich derzeit als neuer Stern am Taucherhimmel. Tauchbasen aus allen Teilen des landes haben sich zusammengetan, um gemeinsam die Region nach vorne zu bringen. Ihr Angebot zeigen sie im Netz mit einer neuen Website.

„Griechenland kann die neue Tauchdestination werden. Wir bieten hochwertige Dienstleistungen zusammen mit einzigartigen und unvergesslichen Tauchgängen. Historische Wracks liegen in flachen Gewässern. Höhlen und Grotten überzeugen mit atemberaubenden Felswänden und herrlichen Farben. Unser Ziel ist es, eine griechische Unterschrift auf die Welttauchkarte zu setzen und eine Brücke für die 200 lokalen Tauchbasen zur Europäischen Tauchgemeinde zu bauen“, sagt Avgerinos Vrazopoulos, Gründer von scubahellas.com.

Portal von Tauchern für Taucher

scubahellas.com

Vertreter des Teams von „scubahellas.com“. (Fotos: scubahellas.com)

Scubahellas.com ist ein unabhängiges Portal von Tauchern für Taucher mit dem Ziel, den Tauchtourismus in Griechenland zu entwickeln. Auf der Website gibt es Informationen zur Hellenischen Geschichte, zum Klima und den Zertifizierungsmöglichkeiten. Neben kompletten Tauchpaketen kann man sich dort auch massgeschneiderte Reisen zusammenstellen lassen.

Griechenland hat eine gute touristische Infrastruktur und in der Gastfreundschaft eine lange Tradition. Ausserdem hat Griechenland die längste Küstenlinie Europas, 3000 Inseln – 240 von ihnen bewohnt -, mehr als 200 Tauchcenter, über 2000 Tauchplätze, 150 bekannte und zugängliche Schiffswracks und unzählige Höhlen. (HM/tap)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

boot Düsseldorf 2020

Mit weit über 400 Ausstellern und 65.000 Tauchinteressenten ist die boot Düsseldorf das jährliche Top-Event der internationalen Tauchbranche.

Schweizer*innen lassen sich vom Coronavirus das Reisen nicht verderben

Von A wie Algerien über M wie Martinique bis hin zu Z wie Zypern: Die diesjährige FESPO wurde ihrem Motto «World of Travel» mehr als gerecht.

Verbraucherzentrale gibt Reiseratgeber „Richtig reklamieren“ heraus

Die Verbraucherzentrale NRW hat einen neuen Reiseratgeber veröffentlicht. Das Buch „Richtig reklamieren – das Handbuch mit 134 Musterbriefen“ enthält alle Informationen, die für das Stornieren oder Umbuchen einer Reise wichtig sind.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.