Hobby-Taucher finden in Norwegen Wrack von deutschem Kriegsschiff

Hobby-Taucher finden in Norwegen Wrack von deutschem Kriegsschiff

Vor der norwegischen Küste haben Hobby-Taucher das Wrack eines deutschen Kriegsschiffs aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. 1940 wurde es von einem U-Boot versenkt. Sechs Jahre haben die Taucher gesucht, um das Schiff in 135 Metern Tiefe ausfindig zu machen.

Das deutsche Dampfschiff  „Rio de Janeiro“ sank am 8. April 1940. Das Schiff gehörte zur Operation „Weserübung“ und war mit Soldaten und Torpedos für den Einmarsch in Norwegen unterwegs. Vor der Stadt Lillesand wurde es dann von einem unter britischem Komando stehenden polnischen U-Boot versenkt. Fast 200 Menschen kamen ums Leben. 183 Menschen an Bord überlebten.

Sechs Jahre suchten Taucher das Wrack
Sechs Jahre suchten Hobby-Taucher nach dem Wrack auf dem Meeresboden vor der norwegischen Küste. In 135 Metern Tiefe fanden sie jetzt die Schiffslaterne, auf der die Seriennummer der „Rio de Janeiro“ stand. Da waren sich die Taucher sicher, dass sie das Wrack des deutschen Kriegsschiffes gefunden haben. Jetzt suchen sie weiter nach der Schiffsglocke. Sie wollen sie an die Gemeinde Lillesand übergeben, die sich damals auch um die Überlebenden der „Rio de Janeiro“ gekümmert hat.

Norwegen will Wrack nicht bergen
Das Schiff bergen wollen die norwegischen Behörden nicht. Für die meisten Hobby-Taucher beziehungsweise Tauchtouristen wird das Wrack dennoch schwer zu betauchen sein. Dazu liegt es in einer zu großen Tiefe. (red)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

DREI MAL INNOVATION BEI SCUBAPRO

Ständige Weiterentwicklung und Innovation stehen bei SCUBAPRO ganz oben.
Die zur boot 2023 vorgestellte neue Hochleistungsflosse SEAWING SUPERNOVA revolutioniert mit ihrem Two-Piece-Design derzeit den Tauchflossenmarkt und so implementiert SCUBAPRO das neue innovative Gelenk-Design nun auch bei einem weiteren Flossenmodell – der neuen S-TEK FIN

Eintauchen in die Welt der Mantarochen mit der „Manta Retreat“- Experience im InterContinental Maldives

Im März 2025 steht das vierte Manta Retreat im InterContinental Maldives Maamunagau Resort bevor.

Rückblick BOOT 2024: Besucher zufrieden mit dem Messeangebot

Die Boots- und Wassersportbranche zieht nach neun Tagen Laufzeit der boot 2024 eine positive Bilanz der Messe. „An unseren Ständen hatten wir viele neue Kontakte und konnten zahlreiche Abschlüsse tätigen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.