Scubapro – Der neue D420 – einzigartige Atemleistung durch innovatives Design

Scubapro – Der neue D420 – einzigartige Atemleistung durch innovatives Design

In der Kombination des ikonischen Designs der D-Serie mit den neuesten Fortschritten in der Atemreglertechnologie haben die SCUBAPRO Ingenieure in Sachen Qualität, Zuverlässigkeit, Leistung und Stil einen Atemregler des 21. Jahrhunderts entwickelt.

Der neue D420 verfügt über ein ausbalanciertes Ventil, das im Gehäuse durch eine vollständig aus Metall bestehende Struktur gestützt wird. Das Progressive Flow Control Ventil, das Steuerventil für progressiven Luftstrom, liefert reichlich Luft für eine optimale Atemleistung, die durch ihre Leichtigkeit dem Atmen an der Oberfläche gleicht.

Das einzigartig geformte Nylon-Gehäuse mit Glasfaserverstärkung ist extrem robust und sorgt durch die mögliche Anbringung des Niederdruckschlauchs links oder rechts für eine maximale Konfigurationsflexibilität. Ein neues Dive-/Pre-Dive-System umfasst einen Schalter mit Daumenregler oben am Gehäuse, um die Richtung des austretenden Luftstroms anzupassen.

Der hoch effiziente Luftduschenknopf verleiht dem D420 einen neuen, einzigartigen Look und ist aufgrund eines neuen Konzepts ein technisches Juwel. Zusammen mit der bewährten ersten Stufe MK25 EVO mit ausbalanciertem Kolben ergibt dies ein Atemreglersystem für passionierte Taucher und moderne SCUBAPRO Enthusiasten.

FEATURES:

  • NEU: Das einzigartig geformte Nylon-Gehäuse mit Glasfaserverstärkung ist eine Fortsetzung der D-Serie mit den neuesten Fortschritten der Atemreglertechnologie
  • NEU: Das luftbalancierte Steuerventil für progressiven Luftstrom liefert reichlich Luft mit einer Leichtigkeit, die dem Atmen an der Oberfläche gleicht
  • NEU: Das Dive-/Pre-Dive-System umfasst einen Schalter mit Daumenregler oben am Gehäuse, um die Richtung des austretenden Luftstroms anzupassen
  • NEU: Das Gehäusedesign verfügt über interne Deflektoren, die den Luftstrom zum Auslassventil leiten und so den Ausatemwiderstand um ein Vielfaches verringern
  • NEU: Die Membran befindet sich im unteren Bereich des Gehäuses, um den Druckgradienten in der aufrechten Position zu nutzen und so das Atmen weiter zu erleichtern
  • Die reversible Schlauchanbringung ermöglicht die Befestigung des Niederdruckschlauchs auf der linken oder rechten Seite und bietet so eine maximale Konfigurationsflexibilität
  • Der große Luftduschenknopf ist auch mit Handschuhen einfach zu bedienen
  • Der kompakte Blasenabweiser lenkt bei leichter Ausatmung die Blasen effizient aus dem Sichtfeld des Tauchers
  • Der „Superflow“-Schlauch mit einer übergroßen Öffnung erlaubt einen höheren Luftdurchsatz bei jedem Atemzug
  • Ein kompaktes Hi-Flow-Mundstück sorgt für einen besseren Luftdurchsatz bei hohem Tragekomfort
  • CE-Zertifizierung gemäß der neuesten europäischen Norm EN 250A für alle Tauchbedingungen, einschließlich Kaltwasser
  • Gewicht (ohne Mundstück): 216 g
  • Luftdurchsatz bei 200 bar: 1800 l/min

Kombinationen:

Aktuell erhältlich als MK25 EVO/D420, DIN- oder INT-Version, mit R195 als Octopus-Set.

Weitere Kombinationen folgen.

Preis:

MK25 EVO/D420 Set:                           UVP 796,00 €

MK25 EVO/D420 R195 Octopus Set:     UVP 929,00 €

 

Weitere Informationen erhältlich bei allen SCUBAPRO Fachhändlern oder unter https://www.scubapro.eu/de/d420-atemregler.


Verwandte Artikel

CENOTE ANGELITA

Die mexikanische Halbinsel Yucatan ist eine gewaltige Kalksteinplattform, durch welche Süsswasser wie in Flüssen durch ein unterirdisches Höhlensystem fliesst.

In Island ist lärmfreies Whale-Watching mit dem Elektroboot möglich

Das Schiff Opal bringt Touristen in Island zu den Walen. Die dazu nötige Energie erzeugt das Boot während der Fahrt selbst. Die neue Technologie gilt als umweltschonend und ermöglicht ein Whale-Watching ohne störende Geräusche.

DOMINICA – News von der Naturinsel

Dominica lockt im Sommer direkt mit zwei Specials: Im Juli findet das grosse Dive-Fest statt und den kompletten Sommer über heisst es Dominica sucht Abenteuer.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.