Fundstücke im Netz – Fünf Webseiten rund um das Thema Tauchen

Fundstücke im Netz – Fünf Webseiten rund um das Thema Tauchen

Das Netz ist voll von Blogs und Webseiten über und zum Tauchsport. Aquanaut hat für euch fünf Angebote herausgesucht. Es geht um Sidemount-Tauchen, den Druck unter Wasser, Seekarten für Taucher, Reiseberichte und Unterwasserfotografie.

Web-Tipps für Taucher: fünf Internetseiten rund um das Thema Tauchen, die eine Empfehlung wert sind. Manches ist kurzweilig, anderes informativ, nützlich – oder schön anzusehen. Eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Blog über das Sidemount-Tauchen
Die Autoren von „Sidemount-Tauchen“ veröffentlichen in ihrem Blog Erfahrungsberichte, News und Tipps. Ideal ist die Seite für alle, die sich schnell und umfassend über die Welt des Sidemount-Tauchens informieren möchten. Wer also einmal ausprobieren will, wie es sich anfühlt, die Flasche seitlich am Körper anstatt auf dem Rücken zu tragen, sollte einen Blick auf diese umfangreiche Webseite werfen.

Die OpenSeaMap
OpenSeaMap ist die nautische Version von OpenStreetMap. Das Projekt stellt Informationen und Geodaten frei zur Verfügung. Gemäß der Open Database License dürfen die Karten frei verwendet werden. Taucher können übrigens auch bei dem Projekt mithelfen, indem sie mit Hilfe von Echolot und GPS Wassertiefen erfassen und in die Datenbank eintragen. Für Taucher zeigt zudem der Layer „Sport“ interessante Tauchplätze, Flaschen-Füllstationen, Tauch-Shops und Geräteverleih auf der Karte an. Komfortabel ist, dass es für Geräte von Garmin, Lowrance, Android, iPad und Windows Apps viele Karten zum Download gibt.

Interaktive Animation zum Wasserdruck
„Planet Schule“ ist ein Projekt von den Fernsehsendern SWR und WDR für modernes, mediengestütztes Lernen und Unterrichten. In einer interaktiven Animation wird auf der Webseite unter anderem der Wasserdruck beim Tauchen erklärt. Die Multimedia-Grafik ist informativ und spannend – nicht nur für Kinder.

Blog mit Reiseberichten für Taucher
Auf dem Blog „Zauberhaftes Anderswo“ schreibt Karina Wendt über ihre Reise- und Taucherfahrungen. Zwischen den Berichten finden sich auch  Technik-Tests, Tipps und News. Bei den Reisen geht es nicht nur ums Tauchen, sondern die Autorin bloggt auch über Wander- und Klettertouren. Die Reiseberichte haben immer einen persönlichen Touch.

Der Unterwasserfotograf und seine Bilder
Der Unterwasser-Fotograf Uli Kunz zeigt auf seiner Webseite nicht nur Kostproben seines fotografischen Portfolios. Unzählige Galerien mit atemberaubenden Fotos geben einen erstaunlich tiefen Eindruck in seine Arbeit. Seine Bilder werden regelmäßig in diversen Zeitschriften abgedruckt und mit Preisen prämiert. (dah)

 

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Die „International Ocean Film Tour“ geht 2015 in die zweite Runde

Abenteuer, Action, Unterwasserwelt: Der Vorverkauf für die „International Ocean Film Tour 2015“ hat begonnen. Ab März werden wieder Outdoor-Filme gezeigt. Wo die Tour 2015 Station macht, steht hier.

Der Open Source Tauchcomputer OSTC 2C von Heinrichs Weikamp

Mit dem Tauchcomputer OSTC 2C bringt Hersteller Heinrichs Weikamp ein hochwertiges Modell auf den Markt. Die Zielgruppe sind Taucher, die Individualität schätzen. Für die Masse ist das Gerät weniger gedacht.

Kreuzfahrtschiffe meiden die Färöer-Inseln wegen brutaler Waljagd

Aida Cruises und Hapag Lloyd bieten vorerst keine Kreuzfahrten zu den Färöer-Inseln an. Der Grund: das blutige Spektakel namens Grindadráp. Bei den Hetzjagden, die eine lange Tradition haben, sterben hunderte von Grindwalen.

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.