ITB verzeichnet Rekorde
Zum 50jährigen Jubiläum der ITB in Berlin verzeichnet die Messe Rekorde. Rund 10.000 Aussteller verzeichneten über 180.000 Besucher. Trotz unsicherer Zeiten sind die Menschen nicht bereit auf ihren Urlaub zu verzichten. So verzeichneten die Aussteller auch ein deutliches Umsatzplus. Vor allem Europa konnte von diesem Boom profitieren, während z.B. Ägypten mehr als einen Umsatzrückgang zu verzeichnen hat.
Gastgeberland waren dieses Jahr die Malediven. Um jedoch das Interesse des Besuchers zu wecken haben sich viele Stände etwas Besonderes einfallen lassen. So gab es, wie auch in den Jahren zuvor, immer wieder Musik und Tänze aus den Regionen zu sehen. Die Fachbesucher wurden mit allerlei Kulinarischem verwöhnt und einige Länder, z.B. Indonesien, verwöhnte den gestressten Fachbesucher mit einer kurzen Massage.
Verwandte Artikel
Baby-Adlerrochen – Jungtier Maxine hat eine große Reise hinter sich
Vom niederländischen Arnheim in den Norden Deutschlands: Baby-Rochen Maxine hat eine lange Reise hinter sich. Das Tropen-Aquarium des Tierparks Hagenbeck ist nun die neue Heimat des jungen Adlerrochens.
Neustart auf den Philippinen
Bereits Ende letzten Jahres verkündeten die Philippinen erste Öffnungsschritte, die durch das Auftauchen der Omikron-Variante vorübergehend ausgesetzt wurden. Nun ist es offiziell: Ab dem 10. Februar 2022 können vollständig geimpfte Touristen aus Ländern mit hoher Impfquote, darunter auch Deutsche, Österreicher und Schweizer, mit einem maximal 48 Stunden alten, negativen PCR-Test einreisen.
Fünf Buch-Tipps für Taucher – Tauchspots, U-Boote und Ratgeber
Aquanaut Online empfiehlt euch fünf Bücher für Taucher. Es sind Sachbücher, Ratgeber und Reiseführer. Wer mit dem Tauchen anfängt oder einfach nur interessanten Lesestoff sucht, der sollte einen Blick auf die fünf Titel werfen.
Keine Kommentare
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.