Neue Vorschriften für Tauchreisen in Saudi-Arabien führen zu Reiseabsagen
Saudi-Arabien hat neue Regelungen für die Schiffsregistrierung und den Betrieb von Passagierschiffen eingeführt, die erhebliche Auswirkungen auf die Durchführung von Tauchreisen haben. Insbesondere wurden Änderungen an der Klassifizierung und den Altersgrenzen von Passagierschiffen vorgenommen.
Betroffen sind Schiffe, die älter als 15 Jahre sind. Trotz ihrer einwandfreien technischen Zustände und gültigen internationalen Zertifikate, wie etwa einem Zertifikat der International Classification Society, einer IMO-Nummer und einer gültigen Ladelinie, dürfen diese Schiffe unter den neuen Vorschriften nicht mehr operieren. Die Änderungen wurden kurzfristig eingeführt, und viele maritime Agenturen sowie Betreiber waren nicht vorab informiert.
Einige Anbieter, die bereits erhebliche Vorbereitungen für Tauchreisen nach Saudi-Arabien getroffen hatten – darunter die Einholung von Arbeitserlaubnissen, die Buchung von Liegeplätzen und der Abschluss von Versicherungen –, mussten ihre Pläne unerwartet aufgeben. Betroffene Reiseveranstalter berichten von Verzögerungen bei der Ausstellung von Genehmigungen, was dazu führte, dass Schiffe nicht wie geplant in Saudi-Arabien operieren konnten.
Es wird vermutet, dass lokale Interessenskonflikte und mangelnde Kommunikation zwischen den beteiligten Behörden und Agenturen die Umsetzung der neuen Vorschriften erschwert haben. Betreiber betonen jedoch, dass die Sicherheit und Zufriedenheit der Gäste oberste Priorität haben und entsprechende Maßnahmen ergriffen wurden, um Buchungen zu sichern.
Empfehlung an Reisende
Gäste, die eine Tauchreise nach Saudi-Arabien planen, sollten sichergehen, dass sie mit einem offiziell genehmigten Anbieter reisen. Eine Liste der zertifizierten Tauchreiseveranstalter ist auf der Website der Saudi Water Sports & Diving Federation (SWSDF) verfügbar: https://swsdf.sa/diving/diving-centers.
In Saudi-Arabien lizenzierte Tauchlehrer und Guides sowie zertifizierte Schiffe sind Voraussetzung für einen reibungslosen und sicheren Reiseablauf. Die neuen Vorschriften sollen langfristig dazu beitragen, den maritimen Tourismus im Land zu regulieren und zu stärken.
Für weitere Informationen oder Fragen zu den neuen Bestimmungen können sich Interessierte direkt an die Saudi Water Sports & Diving Federation wenden.
Kontakt:
Saudi Water Sports & Diving Federation
https://swsdf.sa
Verwandte Artikel
„Natura 2000“ – Taucher-Projekte im Finale bei EU-Umweltschutz-Preis
Außergewöhnliche Umweltschutzprojekte werden von der EU mit dem „Natura 2000 Award“ ausgezeichnet. Jetzt stehen die 2015er-Finalisten fest. Wer den Preis bekommt, wird bei einer Internet-Abstimmung entschieden.
KORALLENRIFFE – eine ökologische, ökonomische und soziale Frage
Die Tatsache ist umso verhängnisvoller , als dass die Existenz der Korallenriffe weltweit bedroht ist. Ca. 30% haben wir schon verloren, 40% sind bedroht und nur 30% noch intakt.
Wracks, Mondfische und Korallen – die schönsten Tauchspots in El Gouna
Abtauchen im Roten Meer: Angenehme Wassertemperaturen, Artenvielfalt, Schiffswracks und bewachsene Korallenwände — für Taucher ist die ägyptische Lagunenstadt El Gouna der ideale Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge in die Unterwasserwelt. Je nach Können und Erfahrung wählen Tauchsportler