Rückblick BOOT 2024: Besucher zufrieden mit dem Messeangebot
Aussteller berichten von guten Verkäufen, Gesprächen und neuen internationalen Kundenkontakten
Die Boots- und Wassersportbranche zieht nach neun Tagen Laufzeit der boot 2024 eine positive Bilanz der Messe. „An unseren Ständen hatten wir viele neue Kontakte und konnten zahlreiche Abschlüsse tätigen. Die boot 2024 war ein Saisonauftakt nach Maß“, erklärt Ausstellersprecher und Messepräsident Robert Marx.
Trotz sehr schwieriger Rahmenbedingungen – von Wintereinbruch bis Streik – zeigt die boot Düsseldorf wieder einmal ihre hervorragende, internationale Branchenpräsenz. Messechef Wolfram Diener ist dementsprechend sehr erfreut über den positiven Messeverlauf: „Mit 214.000 Besuchern aus 120 Ländern haben wir ein gutes Ergebnis erreicht und können in diesen herausfordernden Zeiten mehr als zufrieden sein. Kunden und Aussteller haben hier eine einzigartige Plattform zum Networking. Es ist großartig, dass wir die führende Stellung der boot Düsseldorf wieder einmal mit einer inspirierenden Geschäftsatmosphäre in den Messehallen untermauern konnten. Ich wünsche unseren Ausstellern ein gutes Geschäftsjahr 2024.“
Die boot Düsseldorf ist weltweit die einzige Wassersportschau, die Menschen aus allen Kontinenten zu Gast hat. Die Mehrzahl der Besucher interessierte sich für Segelboote (42 Prozent), dahinter folgen mit 38,2 Prozent die Motorbootfans vor den Tauchern (27 Prozent), Charterern (11,7 Prozent) und den Surfern (9,8 Prozent). Aber auch Wassersportbekleidung und -tourismus ist auf der boot sehr gefragt und hatten mit 25,7 Prozent (Bekleidung) und 19,4 Prozent (Reisen) sehr hohe Beliebtheitswerte. Eine hohe Zahl an Besucherinnen und Besuchern (94 Prozent) äußerte sich äußerst positiv über das Messeangebot.
Das Resümee der Aussteller unterstützt diese Beurteilung:
Mathis Kaufmann, Produktmanager bei MARES: „Für MARES ist die boot generell wichtig, um unsere aktuelle Palette sowie die neuen Produkte zu präsentieren. Des Weiteren können wir speziell Fachbesuchern viele Fragen rund um unsere Neuheiten beantworten. Die boot 2024 konnten wir als sehr gute Bühne für unser 75-jähriges Firmenjubiläum nutzen.“
Die nächste boot Düsseldorf findet vom 18. bis 26.01.2025 statt, und ein Aquanaut-Redaktions-Team wird wieder mit dabei sein.
Verwandte Artikel
Dänischer Designer stellt Taucherhelm mit einem 3D-Drucker her
Der dänische Designer Bo Noergaard Silkeborg hat einen Taucherhelm mit einem 3D-Drucker hergestellt. Mehr als 100 Stunden hat der Drucker gearbeitet, um die 26 Einzelteile anzufertigen. Es folgten etliche Stunden der Nachbearbeitung.
STOP FINNING
Zum Schutz der Haie in Europa und gegen den Verkauf der aus ihnen hergestellten Produkte wurde 2014 der Verein Stop Finning Deutschland e.V. gegründet. Ganz allgemein hat er es sich zur Aufgabe gemacht, den Tier- und Umweltschutz und insbesondere den Schutz von Knorpelfischen aller Art zu fördern.
Am Eagle Beach startet die Schildkröten-Saison
Einmal beim Schlüpfen von Schildkrötenbabys dabei sein und den besonderen Moment miterleben, wenn die kleinen Kriechtiere sich Richtung Wasser bewegen und ins karibische Meer hinausschwimmen – das steht wohl bei Vielen auf der Bucketlist.