Aus der „Schöner Tauchen Schweiz AG“ wird „WeDive – that’s what we do“
Der Schweizer Tauchreiseveranstalter „Schöner Tauchen“ bekommt einen neuen Namen. Bald firmiert der Anbieter unter dem Namen „WeDive – that’s what we do“. Die beiden Schwesterfirmen gehen fortan getrennte Wege.
„WeDive – that‘s what we do“ ist nicht nur der neue Slogan des Schweizer Tauchreiseveranstalters „Schöner Tauchen Schweiz AG“ aus Regensdorf, sondern zugleich ab dem 29.01.2015 auch der neue Firmenname. WeDive steht nach Aussage des Anbieters für eine individuelle, kompetente und kundenorientierte Beratung von Tauchern für Taucher. Bei der Beratung geht das Unternehmen auch innovative Wege. So unterhält es etwa einen Youtube-Kanal und setzt auf Social Media.
Seit April 2014 gehen die beiden früheren Schwesterfirmen „Schöner Tauchen Schweiz AG“ und „Schöner Tauchen Natur- & Erlebnisreisen GmbH & Co. KG“ getrennte Wege. Als Folge daraus folgt zum 29. Januar 2015 die Umbenennung von „Schöner Tauchen Schweiz AG“ in „WeDive Travel AG“. Finanziell waren die beiden Firmen schon seit ihrer Gründung voneinander unabhängig. Allerdings haben sie bisher gewisse Synergieeffekte genutzt.
Zusammen mit dem neuen Namen startet WeDive ein neues Flugreservationssystem auf der eigenen Webseite. So können die Kunden die gewünschten Flugverbindungen mit tagesaktuellen Preisen aufrufen. Ebenfalls werden nützliche Informationen zu den verschiedenen Fluggesellschaften zur Verfügung gestellt.
Mittlerweile zwölf Mitarbeiter
„Für die einst so kleine Firma, welche mittlerweile 12 Mitarbeiter zählt, ist dies ein grosser Schritt, und das WeDive-Team, welches unverändert bleibt, freut sich auf eine einzigartige Zukunft“, kommentierte WeDive den Neustart in einer Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Mit Qatar Airways zum Walhai-Tauchen nach Dschibuti
Die Fluglinie Qatar Airways will wachsen – und setzt dabei auf Taucher. Neu im Programm hat die Airline nun das Ziel Dschibuti. Walhai-Fans könnten eine Reise in die Region in Erwägung ziehen.
Malaysia: Doppelte Steuer in Touristengebieten
In Malaysia wird ab dem 1. Juli eine Tourismussteuer erhoben. Von der raschen Umsetzung wurden auch die Reiseveranstalter überrascht.
Sudan – Alte Liebe, Neu Entdeckt
Ein ägyptisches Safariboot mit deutscher Gründlichkeit im Sudan betreiben – kann das gut gehen? Es kann, wie eine Woche an Bord der Seawolf Dominator beweist!
2 comments
Schreibe einen KommentarKommentar schreiben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.