SCUBAPRO CARES
Seit über 50 Jahren engagiert sich SCUBAPRO für den Schutz der Ozeane. Von Herstellungsverfahren und Materialien über wiederverwendbare Verpackungen bis hin zur Unterstützung von Naturschutzinitiativen; SCUBAPRO ist sich bewusst, dass die Menschheit eine grosse Verantwortung gegenüber der Umwelt trägt und will seinen Teil dazu beitragen.
NACHHALTIGE PRODUKTE
SCUBAPRO ermuntert neue und erfahrene Taucher dazu, nicht nur zu tauchen, sondern die Ozeane zu erleben, zu entdecken und zu schützen. Und dabei ist der Hersteller ein Beispiel. SCUBAPRO war 2012 das erste Unternehmen der Tauchbranche, das die X-Foam Neopren-Formel als Teil der laufenden Bestrebungen zu einem höheren Schutz der Taucher eingeführt hat. In diesem Jahr ist SCUBAPRO der erste Hersteller, der lösungsmittelfreien Klebstoff einsetzt. Dieser wurde in über 400 Stunden getestet und es ist Fakt, dass er besser für den Taucher und die Umwelt ist. SCUBAPRO arbeitet hier an weiteren Projekten.
EIN STÄRKERES BEWUSSTSEIN FÜR DIE OZEANE
Seit über 50 Jahren unterstützt SCUBAPRO Organisationen wie Sharkproject, SOS Seaturtels, Yaqu Pacha, Mission Blue, Galapagos National Parks, Shark Angels, Conservation International, WWF, Antinea Foundation, San Diego Oceans Foundation, REEF, das National Marine Life Center und viele andere. SCUBAPRO glaubt daran, dass Brücken zu bauen besser ist, als Mauern zu erstellen. Und mit Zusammenarbeit können die schwierigsten Probleme unserer Ozeane bewältigt werden.
WIEDERVERWENDBARE VERPACKUNGEN
SCUBAPRO ist davon überzeugt, dass die beste Verpackung nicht einfach aus recycelbaren Materialien besteht, sondern dass sie wiederverwendbar ist und laufend verwendet werden kann. Seit Jahren werden schon zahlreiche Produkte in wiederverwendbaren Taschen oder Etuis ausgeliefert, die von Tauchern aufs höchste geschätzt werden. SCUBAPRO wird sich noch mehr auf diesen Bereich konzentrieren, von recycelten Materialien über wiederverwendbare Verpackung bis hin zum sparsameren Einsatz von Prints.
REGIONALE ANSTRENGUNGEN UND DAS SCUBAPRO TEAM
Bei SCUBAPRO sind fast alle Mitarbeiter begeisterte Taucher. Zahlreiche Teammitglieder engagieren sich zudem in regionalen Projekten zum Schutz der Ozeane und von bedrohten Arten. Die Liste dieser Projekte ist lang und beeindruckend und beginnt ganz oben. Sylvia Earle war viele Jahre Mitglied des Vorstands. SCUBAPROs Präsidentin ist zudem im Beratungsausschuss der National Oceanic and Atmospheric
Administration (NOAA) Marine Sanctuaries, und SCUBAPROs Marketingdirektorin gründete Shark Angels. Die deutsche Niederlassung wird ausschließlich mit Strom aus Wasserkraft betrieben. Sämtliche Niederlassungen führen zudem regelmäßig Strandreinigungen und Spendenaktionen durch und engagieren sich in ihren Regionen. SCUBAPRO will möglichst viele Menschen für das Wasser begeistern und engagiert sich für entsprechende Programme, zum Beispiel für unterprivilegierte Kinder oder Kriegsversehrte. Der Hersteller ist überzeugt davon, dass je mehr Menschen das Tauchen erfahren können, desto mehr wollen sich für den Schutz des größten und wichtigsten Ökosystems unseres Planeten einsetzen.
SCUBAPROs AMBASSADOR PROGRAMM
SCUBAPRO ist wachsam und ist sich der aktuellen und zukünftigen Probleme der Ozeane bewusst. Zu den Deep Elite Ambassadors gehören visionäre Umweltschützer wie Sylvia Earle, WYLAND, Howard und Michele Hall, Stan Waterman, Kurt Amsler, Dr. Erich Ritter und viele mehr. Diese Menschen unterstützen SCUBAPRO seit Jahrzehnten und auch SCUBAPRO unterstützt ihre Anstrengungen.
Verwandte Artikel
Der größte Fisch im Teich feiert
PADI® zelebriert den Tag des Walhais am 30. August mit Wissenswertem rund um die grauen Giganten und ihren Schutz. Mit
Tauchurlaub á la Robinson Crusoe im Inselparadies Indonesien
Der Tauchreiseveranstalter Sub Aqua setzt auf Indonesien. Elf verschiedene Resorts in der Region hat der Münchner Anbieter im Sortiment. Aktuell beworben wird das Torajaland mit einer Kombination aus Tauchen und Kultur.
Apnoe-Taucherin Hanne Becker (70) – „Das Alter ist nur eine Zahl“
Hannelore Becker ist 70 Jahre alt. Und sie liebt das Tauchen. Egal, ob mit Gerät oder mit angehaltenem Atem. Das Lebensmotto dieser beeindruckenden Frau: „Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat“.