SÜD-ARI-ATOLL

SÜD-ARI-ATOLL

Upcycling für den Naturschutz

Im LUX* South Ari Atoll auf der Insel Dhidhoofinolhu fühlen sich nicht nur die Gäste ganz wie Zuhause. Auch für die unzähligen Fische, die jeden Tag vor der Insel auf der Suche nach Futter und Unterschlupf ihre Bahnen ziehen, schafft man hier Lebensraum. Damit folgt man dem aktuellen Trend zum Upcycling und tut auch noch etwas für die Natur. Dazu werden alte Badewannen, deren Boden zuvor herausgeschnitten wurde, vor dem Resort kopfüber auf dem Meeresboden versenkt. Diese praktischen Verstecke ziehen Fische magisch an und sie lassen sich dort nieder. So entsteht ganz einfach neuer Lebensraum für die  Meeresbewohner und man hilft ihnen dabei, sich ein Zuhause außerhalb des Riffs zu bauen.

Mehr Informationen unter: LUX* South Ari Atoll


Verwandte Artikel

15 Schnorchel im Test – Zeitschrift Öko-Test gibt 4x die Note „ungenügend“

Die Zeitschrift Öko-Test hat 15 Schnorchel-Sets für Kinder im Labor prüfen lassen. Die drei besten Produkte sind „gut“, vier Mal gab es die Note „ungenügend“. Auch die Ergebnisse der Hersteller aus der Tauchbranche überraschen.

Deutscher Gründerpreis für Erfinder der Rettungsboje Restube

Ein Zug am Auslöser, und die Restube-Rettungsboje bläst sich auf: Für diese Erfindung sind Christopher Fuhrhop und Marius Kunkis mit dem Deutschen Gründerpreis 2015 geehrt worden. Ihr Ziel: mehr Sicherheit am Wasser.

Ägypten – NEWS

Ägyptens Tourismus verliert eine Viertelmilliarde Euro pro Monat.
Ein Münchner stieg in Kairo verbotenerweise in den Himmel.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.