Tauch-Expedition nach Mexiko zeigt Höhepunkte der Yucatan-Halbinsel

by Redaktion | 1. Mai 2015 7:54

Krokodile, Manatees, Cenoten und Walhaie: Reiseveranstalter extratour hat eine Tauch-Expedition nach Mexiko entworfen, die den Teilnehmern das Beste der Yucatan-Halbinsel zeigen soll. Stattfinden wird die Reise im Juli 2016.

Der Reiseveranstalter „extratour Tauch & Kulturreisen“ plant im Juli 2016 eine außergewöhnliche Gruppen-Expedition zur mexikanischen Yucatan-Halbinsel. „Wir möchten mit den Teilnehmern die verborgenen Schätze an der mexikanisch-karibischen Küste entdecken“, heißt es dazu bei dem in Göttingen ansässigen Unternehmen.

Tauchen Mexiko Yucatan[1]

Chac Mool: Tauchen in den Cenoten. (Fotos: XTC Dive Center/Yucatan Dive Trek)

Bei der Programmgestaltung der Expedition arbeitet extratour eng mit dem ortskundigen Veranstalter XTC/Yucatan-Dive-Trek zusammen – so sollen die Teilnehmer auch auf Wegen unterwegs sein, die wenig touristisch erschlossen sind. Die Expedition wird unter anderem in den äußersten Süden des Xcalak Reef National Marine Park führen, wo laut Veranstalter große Schulen von Tarpunen und Manatees gesehen werden können. Ebenfalls geplant sind Krokodilbegegnungen im Banco Chinchorro Biosphere Reserve: „Dort gibt es die größte bekannte Population amerikanischer Krokodile“.

Tauchgänge in den Cenoten
Da keine Yucatan-Tour ohne Tauchgänge in den Cenoten komplett wäre, sind auch Abstiege in dem mit glasklarem Süßwasser gefüllten Höhlensystem geplant. Zum Abschluss der Reise fahren die Teilnehmer zwei Tage lang mit einem gecharterten Boot aufs Meer hinaus: „Wir wollen vor der Küste von Cancun die größte Walhaiansammlung der Welt aufspüren“, so der Plan der Veranstalter. Landausflüge sind während der Reise ebenfalls vorgesehen: Schließlich gibt es auf der Yucatan-Halbinsel zahlreiche Maya-Ruinen, etwa Calakmul, die einen Abstecher wert sind.

Stattfinden soll die Tour nach aktuellem Stand vom 13. Juli bis zum 29. Juli 2016 – Änderungen behält sich der Veranstalter vor, da die Flugpläne für 2016 noch nicht veröffentlicht sind. Tickets können erst ab Herbst 2015 gebucht werden. Der Reisepreis liegt bei 5.199 Euro pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer. Die Flugtickets sind nicht im Reisepreis enthalten: Interessenten sollten laut Veranstalter für Hin- und Rückflug mit Condor, Steuern und Tauchgepäck-Beförderung auf der Strecke Frankfurt-Cancun-Frankfurt circa 1.000 bis 1.300 Euro zusätzlich einplanen. (tap)

Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten[2]

Alle Transfers vor Ort, Betreuung durch einen privaten Guide, sieben Nächte Unterbringung im Doppelzimmer (Halbpension) in einem kleinen Hotel in Xcalak, acht Tauchgänge inklusive Flaschen und Blei, die Bootsausfahrt im Xcalak National Marine Park, zwei Übernachtungen in Hängematten in einer einfachen Fischerhütte (Vollpension) im Banco Chinchorro Biosphere Reserve, drei Tage Aufspüren und Schnorcheln mit Krokodilen, eine Übernachtung mit Frühstück in einem kleinen Hotel in Calakmul in Doppelzimmer, Besuch der Maya Ruinen von Calakmul, eine Nacht in einem kleinen Hotel bei Valladolid mit Frühstück, Besuch der Maya-Ruinen von Valladolid, drei Nächte im Doppelzimmer (mit Frühstück) in einem Hotel in Akumal, sechs Tauchgänge in den Cenoten inklusive Flaschen, Blei, Guide und Eintrittsgebühren, drei Nächte im Doppelzimmer (mit Frühstück) in einem Hotel in Cancun, zwei Tage privater Bootscharter zum Aufspüren und Schnorcheln mit Walhaien.

 

- Anzeige -

 

Links:
  1. [Image]: http://www.aquanaut.ch/wp-content/uploads/2015/04/Chac_Mool_yucatan_tauchen.jpg
  2. Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten: #

Source URL: http://www.aquanaut.ch/tauch-expedition-nach-mexiko-zeigt-hoehepunkte-der-yucatan-halbinsel/