Weltrekord – Mehr als 600 Taucher säubern das Rote Meer vor Hurghada

Weltrekord – Mehr als 600 Taucher säubern das Rote Meer vor Hurghada

Er hat es geschafft: Ahmed Gabr hat erneut einen Weltrekord aufgestellt. Es ist ihm gelungen, mehr als 600 Taucher zu motivieren, vor der Küste Hurghadas Müll aus dem Roten Meer zu holen.

(Fotos: Ahmed Gabr)

(Fotos: Ahmed Gabr)

400 Taucher waren das Ziel, mehr als 600 sind gekommen. Am Wochenende hat eine riesige Unterwasser-Putzkolonne unter Anleitung des Rekord-Tieftauchers Ahmed Gabr vor der Küste Hurghadas das Rote Meer von Müll befreit.

Während in Hurghada noch der neue Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde gefeiert wird, ist die genaue Teilnehmerzahl unklar. Ahmed Gabr berichtet auf seiner Facebook-Seite von 614 Teilnehmern, ägyptische Medien wollen gar 644 Taucher gezählt haben.

Bildschirmfoto 2015-06-06 um 21.45.23

Ahmed Gabr bei der offiziellen Bestätigung des Rekords.

Fest steht: Die Aktion „400 Divers“ war ein voller Erfolg und wird als größte Unterwasser-Putzaktion aller Zeiten ins Guiness-Buch eingetragen.

Urkunde für die Teilnahme
Die Teilnehmer kamen aus allen Teilen der Welt. Ihnen wird nun eine Urkunde ausgestellt, die belegt, dass sie am Aufstellen eines Weltrekords beteiligt gewesen sind. Der bisherige Weltrekord in der Kategorie „Unterwasser-Putzen“ war im vergangenen Jahr in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgestellt worden. 300 Taucher nahmen an der Aktion teil.

Für Ahmed Gabr ist der neue Guiness-Buch-Eintrag der zweite Rekord seiner Karriere: Im September 2014 hat er auf der Sinai-Halbinsel vor der Küste Dahabs den tiefsten Scuba-Tauchgang aller Zeiten durchgeführt. Er erreichte eine Tiefe von 332,35 Metern. (tap)

- Anzeige -


Verwandte Artikel

Pioniere des Tauchens, Teil 3 – Mittelalter und Renaissance

Im Mittelalter ging viel Wissen verloren. Davon betroffen war auch die noch junge Geschichte des Tauchens. Während die Technik in der Antike große Sprünge machte, stagnierte sie im Mittelalter. Neuer Auftrieb kam erst mit Leonardo da Vinci.

Finswimming – VDST räumt bei Titelkämpfen in China und Serbien ab

Der Verband Deutscher Sporttaucher kann sich bei Welt- und Europameisterschaften insgesamt über vier Goldmedaillen freuen. Die Staffel der Herren ragt in Yantai heraus. Nele Rudolf holt Doppel-Gold in Belgrad.

Stuart Westmorland ist verstorben

Stuart Westmorland verstarb am 19. Juli im Alter von nur 58 Jahren an Leukämie.

Kommentar schreiben

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.