Weltrekordversuch von Guy Garman endet mit tragischem Unfall

Weltrekordversuch von Guy Garman endet mit tragischem Unfall

Guy Garman machte sich als „Doc Deep“ einen Namen. Nun wollte er mit offenen Atemgerät 365 Meter hinab. Der Weltrekordversuch vor den Virgin Islands wurde Garman zum Verhängnis.

Ein tragischer Unfall erschüttert die Taucherszene. Dr. Guy Garman ist nach einem Weltrekordversuch nicht an die Meeresoberfläche zurückgekehrt. Der als „Doc Deep“ („Doktor der Tiefe“) bekannt gewordene US-Amerikaner plante auf den Virgin Islands vor St. Croix den tiefsten Tauchgang mit offenen Atemgerät aller Zeiten. Das Ziel, auf eine Tiefe von 365 Metern zu gelangen, wurde Garman zum Verhängnis.

Garman plante Tauchgang über zehn Stunden
Der Tauchgang war für eine Dauer von zehn Stunden angesetzt. Doch unter Wasser passierte etwas Unversehbares. Was, das konnte in den Tagen danach noch keiner beantworten. German war zuletzt in einer Tiefe von 60 Metern gesehen worden. Bis zu diesem Punkt hin begleitete ihn ein Team, dem auch sein Sohn angehörte. Später sollte Garman Unterstützungstaucher in einer Tiefe von 110 Metern treffen. Doch dazu kam es nicht.

Kritik zum Rekordversuch im Vorfeld
Der Rekordversuch hatte im Vorfeld viele Kritiker auf den Plan gerufen. „Hier ging es nur darum, sich mit Tiefe zu brüsten“, schrieb etwa der Tech-Instructor Andy Davis in seinem Blog. Die Firma Scuba Tec veröffentlichte die Information von Garmans am 16. August auf Facebook. Sie glich einem Nachruf. „Gott schütze Guy Garman“, schrieb Scuba Tec. (red)


Verwandte Artikel

BOOT versus Interdive

Nachdem wir letzthin über die Situation auf der neuen Tauchermesse Interdive aus Frankfurt berichtet haben, widmen wir uns heute den neuen Taucherhallen auf Düsseldorfs Traditionswassersportmesse BOOT.

Rückblick BOOT 2024: Besucher zufrieden mit dem Messeangebot

Die Boots- und Wassersportbranche zieht nach neun Tagen Laufzeit der boot 2024 eine positive Bilanz der Messe. „An unseren Ständen hatten wir viele neue Kontakte und konnten zahlreiche Abschlüsse tätigen

Tauchcomputer Scubapro Chromis gibt es jetzt in Limettengrün

Hersteller Scubapro hat seinem Armbandcomputer Chromis eine sommerliche Farbe verpasst. Fortan ist das Gerät in der auffälligen Farbe Limettengrün zu haben. Dezentere Farben im Sortiment sind Schwarz, Weiß und Orange.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Keine Kommentare Schreibe einen Kommentar zu diesem Beitrag comment this post!

Kommentar schreiben

<

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.